Akupunktur ist eine Behandlungsmethode aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), bei der feine Nadeln an bestimmten Punkten auf der Körperoberfläche gesetzt werden. Ziel ist es, hierdurch den Energiefluss (Qi) im Körper anzuregen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Auch während der Schwangerschaft und in der Zeit des Wochenbetts kann Akupunktur zur Behandlung von Beschwerden eingesetzt werden.
Anwendung in der Schwangerschaft
- Rückenbeschwerden
- Reizung des Ischias-Nervs
- Kreuzbeinbeschwerden
- Moxatherapie zur Anregung der Drehung bei Beckenendlage
- Übelkeit und Erbrechen
- Regulation der Psyche
- etc
Anwendung im Wochenbett
- Störung der Milchbildung oder des Milchflusses
- Störung der Gebärmutterrückbildung
- etc